Hallo, Zusammen,
ich habe mich schon eine ganze Zeit gewundert dass mein EasySCP wunderbar mit SSL läuft, die Email-Clients aber rummeckern, das Z. sei nicht gültig.
Nun bin ich drauf gestossen das postfix das SNAIKEOIL-Zertificat benutzt: schikt, läuft bei mir 10 Jahre - ist aber leider selbst ausgestellt....
Nun die Frage an Shadow:
Wenn ich im Backend für den Server das Zertifikat einstelle, dann müßte es auch für postfix gelten (tut's aber nicht) - kannst Du das mit auf die Liste nehmen?
Ich mache es jetzt ersteinmal manuell, aber wahrscheinlich vergesse ich es dann zum nächsten Mal wieder
Danke und Grüße,
Kuerbis42
ich habe mich schon eine ganze Zeit gewundert dass mein EasySCP wunderbar mit SSL läuft, die Email-Clients aber rummeckern, das Z. sei nicht gültig.
Nun bin ich drauf gestossen das postfix das SNAIKEOIL-Zertificat benutzt: schikt, läuft bei mir 10 Jahre - ist aber leider selbst ausgestellt....
Nun die Frage an Shadow:
Wenn ich im Backend für den Server das Zertifikat einstelle, dann müßte es auch für postfix gelten (tut's aber nicht) - kannst Du das mit auf die Liste nehmen?
Ich mache es jetzt ersteinmal manuell, aber wahrscheinlich vergesse ich es dann zum nächsten Mal wieder

Danke und Grüße,
Kuerbis42
The post was edited 1 time, last by kuerbis42 ().